TYTAX Multi-Gyms haben eine lange Erfolgsgeschichte, die bereits im Jahre 1998 startet. Die Konstruktion der ersten TYTAX-Kraftstation fand zuerst auf dem Zeichentisch statt und wurde dann Schritt für Schritt in ein konkretes Produkt umgesetzt. Damals war es die TYTAX T1, die mit ihren hohen Ansprüchen an Qualität und Funktion zu einem fairen Preis das ideale Erbgut für die aktuellen Modelle TYTAX T1-X, T3-X und M1 besitzt. Aus der sogenannten Gym-Line sind die TYTAX-Kraftstationen entstanden. Die Gym-Line zielte auf die professionelle Nutzung im Fitnessstudio ab. Mit genau der gleichen Verarbeitung in Studioklasse werden die TYTAX Multi-Gyms konstruiert und weiterentwickelt.
Als Zielgruppe für TYTAX Multi-Gyms kommen nicht nur Privatpersonen mit hohem Anspruch an ihr Homegym, sondern auch Betreiber professioneller Fitnessstudios und gewerbliche Abnehmer (Personal Trainer, Militär, Feuerwehr, Fitnessräume in Unternehmen etc.) in Frage. Dies spiegelt sich in der extrem stabilen und langlebigen Bullet-proof-Konstruktion sowie der Zertifizierung nach Studioklasse DIN EN 957 wider.
Von Anfang an wurde TYTAX als geniales und komplettes Multi-Gym konstruiert, welches weit mehr Funktionalität als die marktüblichen Kraftstationen bietet und keine Wünsche bei privater oder professioneller Nutzung offen lässt - eine Eigenschaft, die die TYTAX Multi-Gyms bis heute einzigartig macht.
Hergestellt und entwickelt werden TYTAX Multi-Gyms in einer Manufaktur in Polen und werden von dort weltweit exportiert.
Die stetige Weiterentwicklung hat die aktuellen Modelle T1-X, T3-X, M1 und M2 hervorgebracht, die bis zu 380 Übungen an allen Muskelgruppen erlauben.